Touren & Klettern
Tourenprogramm
Tourenleiter/-innen
Klettertreff – wieder in der Zwangspause
DAV Kletterzentrum Oberbayern Süd
Familiengruppe
Sektion
Historie
Vorstand
Satzung
Ehrenamt
Tegernseer Hütte
Sektionsabende
Bergfilmfestival
Service
Mitgliedschaft
Geschäftsstelle
Partner der Sektion Tegernsee
Naturschutz Winter
Wegebau
Modellregion Naturtourismus
Bergsteigerdorf Kreuth
+49 8022 2718 470
Tegernseer Hütte
+49 8022 2718 470
Tegernseer Hütte
Touren & Klettern
Tourenprogramm
Klettertreff – wieder in der Zwangspause
DAV Kletterzentrum Oberbayern Süd
Familiengruppe
Tourenleiter/-innen
Sektion
Satzung
Historie
Vorstand
Ehrenamt
Sektionsabende
Tegernseer Hütte
Bergfilmfestival
Service
Mitgliedschaft
Geschäftsstelle
Partner der Sektion Tegernsee
Naturschutz Winter
Wegebau
Modellregion Naturtourismus
Bergsteigerdorf Kreuth
Andrea Bachleitner
andrea.bachleitner@web.de
Touren von Andrea Bachleitner
23.05.
Roß- und Buchstein
Hochtour | Ausbildung | Mittel | bis 1.000 Hm
"Trockenübung: Hochtouren Ausbildung am Fels: Spaltenbergung und Selbstrettung, Knotenkunde, Theorie zur Gletscherseilschaft, Fixpunkte, etc. "
24.05.
Roß- und Buchstein
Klettern alpin | Ausbildung | Mittel | bis 1.000 Hm
"Fels-Ausbildung: Standplatzbau, Knotenkunde, Sicherungstechniken, Abseilen, Ablassen, mobile Sicherungen, leichte Kletterei,... "
13.06.
Mittenwalder Höhenweg
Klettersteig | Mittel | bis 1.500 Hm
Aufstieg über Brunnsteinhütte, Abstieg mit der Bahn
02.07.
-
04.07.
Marmolada 3343m Westgrat
Hochtour, Klettersteig | Mittel | bis 1.500 Hm
Freitag: Hinfahrt und Aufstieg zur Hütte ca. 550hm Samstag: Marmolada über Westgrat (Klettersteig und Kletterstellen im I-II Grad. Abstieg über den Gletscher, ca. 950hm, Gehzeit 6-8h Sonntag: Bergtour evtl mit kleinem Klettersteig und Heimfahrt. Trittsicherheit, Kletterei im I-II. Grat und Schwindelfreiheit ist Voraussetzung für diese Tour. Gletscher- und Kletterteigausrüstung
28.08.
-
29.08.
Gaishorn, Rauhorn, Lachenspitze
Klettersteig | Schwierig | bis 1.500 Hm
Klettersteig auf die Lachenspitze, Gaishorn-Rauhorn Überschreitung, Kletterstellen im II Grad im Gipfebereich vom Rauhorn (kann je nach Verhältnissen ausgelassen werden) Voraussetzung für die Tour: Trittsicherheit, Kletterei im II. Grat, Klettersteig C/D und Schwindelfreiheit
Weitere Informationen
Telefon:
+49 170 553 7241
E-Mail:
andrea.bachleitner@web.de
Position:
Tourenleiter
Diese Website benutzt Cookies. Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden?
Ja
Datenschutzerklärung