Gemeinsam Spaß haben – Mit einem Ehrenamt im DAV!
Im DAV engagieren sich rund 29.233 Frauen und Männer Ehrenamt (Stand Januar 2020) in den mehr als 350 bundesweiten Sektionen als Vorstände, Beiräte und in übergeordneten verbandlichen Gremien und Projektgruppen. Sie geben Kurse, leiten Gruppen, machen Kinder-, Jugend-und Familienarbeit, sorgen für den Naturschutz, erhalten die Hütten, Wegen und Kletteranlagen.
Insgesamt leisten die Ehrenamtlichen in DAV und JDAV knapp 2,02 Millionen ehrenamtliche Arbeitsstunden und erbringen damit einen Beitrag von rund 30,35 Millionen € zur volkswirtschaftlichen Wertschöpfung.
Zweifellos ist das Ehrenamt die tragende Säule des DAV – und das seit mehr als 150 Jahren!
Wo und wie kann ich mich einbringen?
Es gibt viele Möglichkeiten sich in unserer Sektion zu engagieren, z.B.
Im Vorstand der Sektion
- zur Zeit suchen wir einen neuen Jugendreferenten/-in, der/die sich gerne engagieren will, um die Jugend zu mobilisieren
In sonstigen Tätigkeitsfeldern der Sektion
- auch Vortragsreferenten sind immer willkommen, um unser Veranstaltungsprogramm aufzuwerten
Als Touren- oder Kursleitereiter bzw. Leiterin (mit/ohne Ausbildung)
- Fachübungsleiter, Fachübungsleiterin für Skihochtouren, Bergsteigen, Hochtouren, Mountainbike, Alpinklettern
- Trainer, Trainerinnen für Klettersport
- Wanderleiter, Wanderleiterin
Als freiwillige Helfer und Helferin
- bei Aktionen zum Erhalt der Hütten und Wege
Fakten zum Ehrenamt im DAV
Versicherung:
Die DAV-Ehrenamtlichen sind über den Bundesverband u.a. haftpflicht-, unfall- und rechtsschutzversichert.
Sie möchten sich engagieren?
Wenden Sie sich bitte an uns unter 08022 2718470 oder schreiben Sie uns eine mail unter mail@dav-tegernsee.de