Unser Tourenprogramm 2022 ist online und unsere Tourenleiter haben wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. So ist sicher für jeden Anspruch und jedes Können etwas dabei. Viel Spaß beim Schmökern und Auswählen!
Bitte melde Dich direkt bei den einzelnen Tourenbeschreibungen über den entsprechenden Button an. Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle ist auch möglich.
Kurzfristige Anmeldungen außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind nur direkt über den Tourenleiter-/in möglich.
Touren können nur stattfinden, wenn mindestens 3 Teilnehmer angemeldet sind und es die Coronasituation erlaubt.
Es gelten die Teilnehmergebühren für alle Touren und Ausbildungen/Kurse verpflichtend. Tourengebühr für Mitglieder der Sektion Tegernsee: Touren 10 €, Ausbildungen 20 €, Jugend die Hälfte. Teilnehmer anderer Sektionen/ Nichtmitglieder: Touren 20 €, Ausbildungen: 30 €, Jugend die Hälfte.
Gern kannst Du Dir bestimmte Ausrüstungsgegenstände, Karten und Führer leihen sowie Karten, Bücher und die Snowcard bei uns in der Geschäftsstelle kaufen.
Wanderfahrten für Senioren mit der Sektion Otterfing
Alle Senioren der Sektion Tegernsee können an den Wanderfahrten der Sektion Otterfing teilnehmen. Von 1-tägigen bis zu mehrtägigen Touren gibt es ein breites Spektrum. Angereist wird meist mit dem Bus und in einer Gruppe von mehreren Teilnehmern. Für jedes Niveau ist etwas dabei. Die Touren gehen von den Heimischen Bergen bis nach Südtirol.
Pfingstwochenende. Die Tour führt uns vom Tegernsee nach Mittenwald (1. Tag/Freitag) von Mittenwald fahren wir dann über Scharnitz zum Karwendelhaus und von dort zur Falkenhütte (2.Tag) dann von der Falkenhütte über das Plumsjoch zum Achensee und nach Achenkirch. Übernachtung in Mittenwald (Hotel-Pension), auf der Falkenhütte und in Achenkirch (Hotel-Pension)
Breitensteinrunde
Wanderung | Mittel
Von Elbach über die Bucheralm auf den Breitenstein. Zurück über Hubertus-Hütte und Kesselalm nach Elbach. Gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich.
Leichte Kletterei oder Ferrata in Cortina d’Ampezzo – 3,5 Tage
Klettern alpin | Mittel
Donnerstag: Anfahrt nach Arco, Vorbesprechung. Freitag - Sonntag: Leichte Kletterei (bis unterer 4.Grad) oder Ferrata (max. C). Bitte min. 4 Woche vorher anmelden wegen Reservierung. Max. 2 Teilnehmer
MTB Trailwochenende Latsch
Mountainbiketour | Mittel
Coole Tour im Vinschgau / Südtirol. http://www.bergbahnen-latsch.com/de/biken/mountainbike-touren) - bei Interesse bitte Mail an braunhome@kabelmail.de oder Whatsapp 01737009684…
Risserkogelrunde
Bergtour | Mittel
Von Kreuth über das Grubereck zum Risserkogel, zurück über Ableitenalm und Schwaigeralm nach Kreuth. Sehr gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich.
Gaishorn, Rauhorn, Lachenspitze
Klettersteig | Schwierig
Klettersteig auf die Lachenspitze C/D; Gaishorn-Rauhorn Überschreitung, Kletterstellen im II Grad im Gipfebereich vom Rauhorn Voraussetzung für die Tour: Trittsicherheit & Schwindelfreiheit. Teilweise ausgesetzte Kletterei II. Grad, Klettersteig Schwierigkeit C/D. Max. 3 Personen
Alpenüberquerung ab Tegernsee
Mountainbiketour | Schwierig
Der diesjährige Alpencross steht unter dem Motto „Ich kenn da ne Abkürzung“ die Planung ist zwar noch nicht abgeschlossen da wir jetzt erst unseren Alpencross 2021 beendet haben aber vorweg kann gesagt werden das der Alpencross in Tegernsee starten wird.
Bärenkopf – Panoramatour am Achensee
Bergtour | Mittel
Mittelschwere Rund-Tour in schönster Panoramalage mit Einkehrmöglichkeit.
Alpines Felsklettern
Klettern alpin | Ausbildung | Mittel
Wer in der Halle schon entsprechende Erfahrung und Können gesammelt hat und gerne mal eine Mehrseillängentour im alpinen Fels klettern möchte… Max. 2 Teilnehmer. Bitte min. 1 Woche vorher anmelden
Kleine Venter Runde / Ötztaler Alpen
Hochtour | Mittel
Kleine Venter Runde mit Besteigung der hinteren Schwärz, Kreuzspitze, des Similaun und der Finailspitze. Hochtourenkenntnisse sind vorausgesetzt. Bitte um frühzeitige Anmeldung wegen Hüttenreservierung.