Tourenprogramm

Das Tourenprogramm 2023 ist online und unsere Tourenleiter haben wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. So ist sicher für jeden Anspruch und jedes Können etwas dabei. Viel Spaß beim Schmökern und Auswählen!

Bitte melde Dich direkt bei den einzelnen Tourenbeschreibungen über den entsprechenden Button an. Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle ist aber auch möglich.

Kurzfristige Anmeldungen außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind nur direkt über den Tourenleiter-/in möglich.

Touren können nur stattfinden, wenn mindestens 3 Teilnehmer angemeldet sind.

Es gelten die Teilnehmergebühren für alle Touren und Ausbildungen/Kurse verpflichtend. Tourengebühr für Mitglieder der Sektion Tegernsee pro Tag: Touren 10 €, Ausbildungen 20 €, Jugend die Hälfte.  Teilnehmer anderer Sektionen/ Nichtmitglieder pro Tag: Touren 20 €, Ausbildungen: 30 €, Jugend die Hälfte.  

Schau Dir auch gern mal die Ausrüstungsliste zum Download an. Hierbei handelt es sich um eine Empfehlung.

Damit Du Dich optimal auf Deine Tour vorbereiten kannst, haben wir Dir wichtige organisatorische Informationen zusammen gestellt:

Organisatorisches von A-Z zum Download.

Gern kannst Du Dir bestimmte Ausrüstungsgegenstände, Karten und Führer leihen sowie Karten, Bücher und die Snowcard bei uns in der Geschäftsstelle kaufen.


Wanderfahrten für Senioren mit der Sektion Otterfing

Alle Senioren der Sektion Tegernsee können an den Wanderfahrten der Sektion Otterfing teilnehmen. Von 1-tägigen bis zu mehrtägigen Touren gibt es ein breites Spektrum. Angereist wird meist mit dem Bus und in einer Gruppe von mehreren Teilnehmern. Für jedes Niveau ist etwas dabei. Die Touren gehen von den Heimischen Bergen bis nach Südtirol.

Hier geht’s zum Programm: Wanderfahrten 2023 und zu weiteren Informationen.


Aktive Filter: Ausbildung

Roß- und Buchstein Ausbildung Gletscher

Hochtour, Klettern alpin | Ausbildung | Mittel
Auffrischungskurs Spaltenbergung (Lose Rolle + Selbstrettung) Trockenübung am Fels, Begehen von Firnfeldern, allgemeine Bewegungstechnik in Fels und Eis (Schnee). Mit Andrea Bachleitner und Stephen Clemens

Roß- und Buchstein Ausbildung Fels

Klettern alpin | Ausbildung | Leicht
Fels-Ausbildung: Standplatzbau, Knotenkunde, Sicherungstechniken, Abseilen, Ablassen, mobile Sicherungen... Mit Andrea Bachleitner und Stephen Clemens

Alpines Felsklettern

Klettern alpin | Ausbildung | Mittel
Wer in der Halle schon entsprechende Erfahrung und Können gesammelt hat und gerne mal eine Mehrseillängentour im alpinen Fels klettern möchte… Max. 2 Teilnehmer. Bitte min. 1 Woche vorher anmelden