Unser Tourenprogramm 2023 wird am 20.12.2023 online gestellt und unsere Tourenleiter haben wieder ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. So ist sicher für jeden Anspruch und jedes Können etwas dabei. Viel Spaß beim Schmökern und Auswählen!
Bitte melde Dich direkt bei den einzelnen Tourenbeschreibungen über den entsprechenden Button an. Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle ist auch möglich.
Kurzfristige Anmeldungen außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sind nur direkt über den Tourenleiter-/in möglich.
Touren können nur stattfinden, wenn mindestens 3 Teilnehmer angemeldet sind und es die Coronasituation erlaubt.
Es gelten die Teilnehmergebühren für alle Touren und Ausbildungen/Kurse verpflichtend. Tourengebühr für Mitglieder der Sektion Tegernsee pro Tag: Touren 10 €, Ausbildungen 20 €, Jugend die Hälfte. Teilnehmer anderer Sektionen/ Nichtmitglieder pro Tag: Touren 20 €, Ausbildungen: 30 €, Jugend die Hälfte.
Gern kannst Du Dir bestimmte Ausrüstungsgegenstände, Karten und Führer leihen sowie Karten, Bücher und die Snowcard bei uns in der Geschäftsstelle kaufen.
Wanderfahrten für Senioren mit der Sektion Otterfing
Alle Senioren der Sektion Tegernsee können an den Wanderfahrten der Sektion Otterfing teilnehmen. Von 1-tägigen bis zu mehrtägigen Touren gibt es ein breites Spektrum. Angereist wird meist mit dem Bus und in einer Gruppe von mehreren Teilnehmern. Für jedes Niveau ist etwas dabei. Die Touren gehen von den Heimischen Bergen bis nach Südtirol.
FreeRide heißt, dass wir uns den Aufstieg mit Liften etwas erleichtern, wir werden aber trotzdem eine vollständige Tourenausrüstung incl. Felle für weitere kurze Aufstiege benötigen, um schöne Tiefschnee Abfahrten zu erreichen. Das genaue Ziel wird nach den akt. Wetter- und Schnee-bedingungen ausgesucht. Bitte min. 3 Tage vorher anmelden.
Bärenkopf
Skitour | Mittel
Aussichtsreiche Skitour hoch über dem Achensee
Skitour Karwendel oder Rofan
Skitour | Mittel
Das genaue Ziel wird nach den aktuellen Wetter- und Schneebedingungen ausgesucht. Bitte mindestens 3 Tage vorher anmelden.
3-tägiger Skitourenaufenthalt auf der Amberger Hütte – Stubaier Alpen
Skitour | Mittel
Skihochtouren rund um die Amberger Hütte, voraussichtlich Kuhscheibe (3189 m) und/oder Westlicher Daunkopf (3225 m), im vergletscherten, aber spaltenarmen Gelände. Gletscherausrüstung nach Absprache vor der Tour. Voraussetzung: sicherer Umgang mit dem LVS-Gerät, erste Skitourenerfahrungen, gute und sichere Abfahrtstechnik bei wechselnden Schneehöhen und -verhältnissen, Hüttenzustieg ca. 2,5 Stunden
3-tägiger Skitourenausflug in die Sarntaler Alpen
Skitour | Mittel
Durnholz im Sarntal ist ein verschlafenes Skitourenparadies abseits vom Pistenrummel. Hier wollen wir ein paar der vielen ruhigen Skitouren-Anstiege gehen mit Dolomiten-Panorama und Südtiroler Gastlichkeit. Bitte bis 15. Januar anmelden wegen Quartierreservierung.
Skitour in den heimischen Bergen
Skitour | Mittel
Die Tour wird entsprechend den Wetter und Schneeverhältnissen ausgewählt
Rontal Tortal
Skitour | Mittel
Traumhafte Kulisse im Karwendel
Skitouren Val di Zoldo/ Mt. Bosconero-Mt. Pelmo- Cime Balancole
Skitour | Mittel
Mittel-schwere Skitouren bis 40 Grad Neigung. Übernachtung im Tal in einer Albergo. Details bei der Anmeldung.
Stressreduktion durch Bergwandern
Wanderung | Mittel | bis 1.000 Hm
1. Bergwanderung am 01.04.2023: auf unbekannten Wegen auf die Neureuth; 90 min Waldwanderungen: 06.04. Weissachau ab Trinis; 13.04. Höhenweg Bad Wiessee; 20.04. Schwarzentenn - Schwarzenbach; 2. Bergwanderung am 23.04.2023: Bodenschneid; 90 min Waldwanderungen: 27.04. Weissachau ab Wildbad Kreuth; 04.05. Höhenweg Tegernsee - Gmund; 16.05. Unterwallberg; 3. Bergwanderung am 21.05.2023: Hirschberg; 90 min Waldwanderungen: 01.06. Gernberg - Siebenhütten; 08.06. Höhenweg Tegernsee - Rottach-Egern; 4. Bergwanderung am 11.06. Bärenkopf am Achensee; Kosten: 70.- € gesamter Kurs
Roß- und Buchstein Ausbildung Gletscher
Hochtour, Klettern alpin | Ausbildung | Mittel
Auffrischungskurs Spaltenbergung (Lose Rolle + Selbstrettung) Trockenübung am Fels, Begehen von Firnfeldern, allgemeine Bewegungstechnik in Fels und Eis (Schnee). Mit Andrea Bachleitner und Stephen Clemens